Bericht zum Aktionstag “Wir für Demokratie”

Aktionstag “Wir für Demokratie – Tag und Nacht der Toleranz”
16.4.2013 – Bad Langensalza

Der Kulturverein Stadtmauerturm e.V. aus Bad Langensalza beteiligte sich an der bundesweiten Aktion mit zwei Veranstaltungen. 56 Besucher nutzten diese Angebote zur Stadtführung “Spurensuche – jüdisches Leben” und dem Kinofilm “Krieg der Knöpfe” mit der anschließenden Diskussionsrunde und dem Gespräch mit einem Zeitzeugen.

Allein 48 junge Menschen zwischen 14 – 16 Jahren aus der Region von Bad Langensalza nahmen an der knapp 90-minütigen Stadtführung und der anschließenden Diskussionsrunde teil. Es gab interessante Einblicke in das Leben und Wirken von jüdischen Bürgern der Stadt der vergangenen 100 Jahre. Bad Langensalza war keine Hochburg des jüdischen Lebens, doch regionalgeschichtliche Spuren sind noch heute zu entdecken.

Durch die direkte Auseinandersetzung mit den Ereignissen des Nationalsozialismus in ihrer Stadt und durch das Zeitzeugengespräch im Anschluss an den Kinofilm “Krieg der Knöpfe” wurde für die jungen Menschen Geschichte er- und begreifbar.

Dieser Aktionstag wurde möglich durch die freundlichen Unterstützung im Rahmen des Bundes­programms „TOLERANZ FÖRDERN – KOMPETENZ STÄRKEN“. Weiter Informationen unter:  www.tag-und-nacht-fuer-toleranz.de